St. Magnus Altingen
Unsere lebendige Gemeindearbeit besteht aus ...
Ministranten
16 Mädchen und Jungen, Jugendliche und junge Erwachsene engagieren sich in unserer Ministrantengruppe: Sie übernehmen in unseren Gottesdiensten liturgische Aufgaben und tragen dazu bei, dass wir festliche und ansprechende Gottesdienste feiern können. Einführung und Neuaufnahmen erfolgen jährlich nach der Erstkommunion. Neben der Mitgestaltung bei Gottesdiensten trifft sich die Gruppe zu gemeinsamen Aktivitäten.
Frauenfrühstücksgruppen
Unabhängig von Konfession und Vorkenntnissen treffen sich in regelmäßigen Abständen Frauengruppen, um bei einem ausgedehnten Frühstück gemeinsam zu singen, zu beten und sich über Glaubensfragen auszutauschen. Informationen zu Verantwortlichen erhalten Sie über das Pfarrbüro Poltringen, Tel. 0 70 73 / 63 22
Spielgruppe für Kinder von 0 – 3 Jahren 
Gottesdienst für kleine Leute
Alle 4 bis 6 Wochen feiern Kinder im Alter von 0 bis 9 Jahren einen „Gottesdienst für kleine Leute“ im katholischen Jugendheim (Schulstraße 6) und/oder in der St. Magnus-Kirche. Die Bekanntmachung erfolgt über das Amtsblatt der Gemeinde Ammerbuch und im Aushang der örtlichen Kindergärten.
Ansprechpartner: Angela Sailer, Tel. 0 70 32 / 7 33 68 und Julia Sammet 0 70 32 / 91 64 81
Eine-Welt-Projekt
Wir engagieren uns für gerechtere und lebendigere Lebensbedingungen in Peru durch einen regelmäßigen Verkauf von fair gehandelten Produkten (Gepa).
Ansprechpartnerin: Angela Sailer, Tel. 0 70 32 / 7 33 68
Seniorenkreis als ökumenisches Angebot der evangelischen Kirchengemeinde
Jeweils am ersten Mittwoch im Monat treffen sich die Senioren um 14:00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in der Schulstraße in Altingen. Das Miteinander in geselliger Runde und Vorträge zu aktuellen Themen stehen dabei im Mittelpunkt.
Treffpunkt: jeden 1. Mittwoch im Monat um 14:00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus
Kontakt: Elisabeth Schneider, Tel. 0 70 32 / 33 05 59
Besuchsdienst für Kranke, Senioren, Jubilare und Neuzugezogene
Besonders unsere älteren Mitmenschen sollen spüren, dass sie Teil unserer Gemeinde sind und sollen sich bei uns wohlfühlen. Deshalb überbringen ehrenamtliche Helfer unter anderem Geburtstags- und Genesungswünsche, schenken Aufmerksamkeit, Zuspruch und Freude.
Wenn Sie besucht werden möchten oder wenn Sie uns auf jemand aufmerksam machen wollen, dem ein Besuch Freude machen würde, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro in Poltringen, Tel. 0 70 73 / 63 22
Aktivitäten im Rahmen des Kirchenjahres
-
Rorategottesdienst mit anschließendem Frühstück
-
Nikolausbesuche
-
Ökumenisches Hausgebet im Advent im evangelischen bzw. katholischen Gemeindehaus
-
Ökumenische Gottesdienste im Advent und an Pfingstmontag mit anschließendem Angebot zu Begegnung und Austausch (Ständerling, Umtrunk)
-
Sternsingeraktion
-
Weltgebetstag am 1. Freitag im März im Wechsel mit den evangelischen Kirchengemeinden in Altingen und Reusten mit anschließender Begegnung
-
Osternachtsfeier mit anschließender Möglichkeit zur Begegnung
-
Fronleichnamsprozession mit anschließendem Gemeindefest im PfarrgartenSt. Martins-Umzug
» Hier stellt sich unser Kirchengemeinderat vor ...