Zu unseren Gemeinden im Neckartal gehören
St. Bricius Wurmlingen, St. Katharina Wendelsheim und St. Ursula Oberndorf
und zu unseren Gemeinden im Ammertal gehören
St. Magnus Altingen, St. Stephanus Poltringen mit Pfäffingen, Reusten, Breitenholz und St. Moritz Entringen.
Einladung
zur
Gemeindeversammlung
am Sonntag, den 9. November 2025 um 14 Uhr im Gemeindehaus St. Josef in Wurmlingen
Verschiedene Lebenswirklichkeiten gehen mit veränderten pastoralen Bedürfnissen der Menschen einher. Rückläufige Mitgliederzahlen verursachen sinkende Kirchensteuereinnahmen. Gleichzeitig verzeichnen wir den Rückgang des pastoralen Personals. Das sind die Herausforderungen, denen die Diözese Rottenburg-Stuttgart und ihre Gemeinden gegenüberstehen.
Spenden Sie Ihr altes Handy!
Um was geht es?
Mit „Handy als Kollekte“ wollen wir dazu motivieren, gebrauchte und nicht mehr verkäufliche Handys, Smartphones und Tablets zu sammeln und einer sinnvollen Weiterverwertung zuzuführen. Die Firma JuRec-IT in Landau (Rheinland-Pfalz) übernimmt dabei die sichere und zertifizierte Datenlöschung, die Sammellogistik sowie das Recycling bzw. die Wiederaufbereitung der Geräte und ihrer noch nutzbaren Teile
Aktionszeitraum wird in unseren Sammelstellen von Ende September 2025 bis einschließlich 11. Januar 2026.
Schutzkonzept und Prävention - worum geht’s?
Als katholische Kirche haben wir in den letzten Jahren schmerzhaft gelernt, dass wir mit dem sexuellen Missbrauch durch haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende rechnen müssen – auch hier in unserer Diözese.
Kirche der Zukunft
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart macht sich auf den Weg und gestaltet Kirche neu.
Sie möchte sich gemeinsam mit allen Mitgliedern in eine positive und zukunftsfähige Richtung weiterentwickeln.
» Unsere aktuellen Gottesdienste im Neckartal finden Sie hier ...
- St. Ursula Oberndorf
- St. Katharina Wendelsheim
- St. Briccius Wurmlingen
» Unsere aktuellen Gottesdienste im Ammertal finden Sie hier ...
- St. Magnus Altingen
- St. Moritz Entringen
- St. Stephanus Poltringen
Alle Kirchen unserer Seelsorgeeinheit laden Sie ein: zu unseren Gottesdiensten, zum stillen Gebet und zur Begegnung mit Gott und mit anderen Menschen.














