Kontaktadressen & Ansprechpersonen

 

 

An wen kann ich mich bei  einem Verdacht wenden? Wo bekommen Betroffene Hilfe?

 

- Kirchengemeinde - Präventionsberater der SE:

 

Christoph Rodewyk,  07073-2347; Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Praevention

 

- Diözese - Unabhängige Ansprechpersonen für Verdachtsfälle

 

Theresa Ehrenfried - Traumaberaterin - Tel. 0151 52502750

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Daniel Noa - Jurist - Tel. 0177 2355200

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

(Beide Ansprechpersonen können vertraulich kontaktiert werden.)

 

- Kommission sexueller Missbrauch (KsM)

 

Jeder Verdacht gegen Mitarbeitende ist von der Leitungsebene unverzüglich der KsM anzuzeigen.

 

Die KsM kann auch von jeder anderen Person informiert werden! Die Kommission hört die Beteiligten an und untersucht Verdachtsfälle auf sexuellen Miss­brauch. Sie spricht Empfehlungen an den Bischof und die Personalverantwortlichen aus.

 

Vorsitzende: Dr. Monika Stolz

Geschäftsstelle: 07472 169-783

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

- Stabsstelle Prävention, Kinder- und Jugendschutz

 

Die Stabsstelle im Bischöflichen Ordinariat kann kontaktiert werden, um sich über das weitere Vorgehen zu beraten.

 

Präventionsbeauftragte Sabine Hesse - Tel. 07472 169-385

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

- Kinderschutz-Hotline des Bischöflichen Jugendamts/BDKJ

 

Zur Beratung von Ehrenamtlichen und Hauptberufli­chen in der Kinder- und Jugendarbeit bei Verdacht auf jegliche Kindeswohlgefährdung (sexueller Missbrauch, Vernachlässigung, seelische und körperliche Gewalt).

 

Festnetz (Bürozeiten): 07153 3001 234

Mobil (in den Ferien): 0151 53 78 14 14

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

- Psychologische Familien- und Lebensberatung

 

Alle kirchlichen psychologischen Familien- und Lebensberatungsstellen sind kostenlos und unterliegen der Schweigepflicht. In meiner Nähe gibt es folgende Beratungsstelle:

 

Psychologische Beratungsstelle Brückenstraße

Brückenstraße 6, 72074 Tübingen

Telefon 0 70 71 / 92 99 0

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.